Lernberatung von Eltern (Webseminar)
Vorgehen in der Lernberatung von Eltern - Ein Leitfaden nach dem „Du+Ich-Konzept“
Immer häufiger sind Therapeuten mit Unsicherheiten der Eltern im Bezug auf schulisches Lernen konfrontiert. Im Rahmen des „Du+Ich-Konzeptes“ haben die Referentinnen familienzentrierte Interventionsformen entwickelt, die zum Ziel haben die Kompetenzen der Familien diesbezüglich zu stärken. In diesem Seminar wird vertiefend auf die Interventionsform „Lernberatung von Eltern“ eingegangen. Eltern beeinflussen in ihrer unterstützenden Funktion das Betätigungsverhalten ihrer Kinder stark. Eine isolierte Beratungsleistung von Eltern ist in der familienzentrierten Therapie fester Bestandteil und auch in den Leistungsbeschreibungen der Ergotherapie verankert. Durch eine gezielte Lernberatung werden Eltern darin bestärkt, ihr Kind im selbstregulierten Lernen altersentsprechend zu begleiten. Es geht dabei um das „Wie“ des Lernens und nicht, wie in der Nachhilfe, um den Inhalt.
Der Inhalt dieses Seminars umfasst unter anderem Kenntnisse zu:
- Lernmotivation
- Lob und Einsatz eines Tokensystems
- Angemessener Umgang mit Erwartungen und Lernzielen
- Schaffung günstiger Lernbedingungen
- Vermittlung von Lernstrategien
- Lerntypen
- Umgang mit Lernblockaden
- Lernförderliches Verhalten der Eltern
- Machtkämpfe und die Übernahme von Verantwortung
Außer einer gezielten Begleitung der Eltern im Rahmen der Einzelintervention werden die Therapeuten zudem darin befähigt Informationsabende oder Workshops zu einzelnen Schwerpunkten der Lernberatung als Selbstzahlerleistung anzubieten.
Seminar-Bausteine Du+Ich-Konzept:
- Überblicksseminar Du+Ich-Konzept
- Diagnostik und Interventionsplanung bei Lern- und Hausaufgabenschwierigkeiten
- Betätigungsbefähigung
- Lernberatung von Eltern
- Beziehungsarbeit mit Eltern und Kind
- Elterncoaching
Das hat bisherigen Teilnehmern besonders gut gefallen:
"viel Material/Ideen zur direkten Anwendung", "Meine Erwartungen wurden erfüllt, ich fühle mich sicherer, die Eltern zum Thema Hausaufgaben & Lernen zu beraten", "gut zu vermittelnde Inhalte an Eltern", "sehr strukturiertes Vorgehen, sehr kompetente Referenten", "angenehme Lernatmosphäre", "empfehlenswertes Seminar mit hohem Praxisbezug", "gut strukturierte & aufgegliederte Fortbildung mit angenehmen Lerninhalten", "fachliche Fundierung!", "ich bin zufrieden"