Empowerment für Eltern von Kindern mit Behinderung (Webseminar)
Eltern von Kindern mit Behinderung kompetent begleiten und beraten
Ein Basisseminar für einen gelungenen Start in die ganzheitliche Arbeit mit Kindern mit Behinderung und deren Eltern.
In ihren beruflichen Alltag treffen viele Ergotherapeuten auf Kinder mit Behinderung und begleiten sie über einen längeren Zeitraum. Nicht selten werden die Herausforderungen und Aufgaben der Eltern gar nicht oder zu wenig gesehen. Dabei ist Angehörigenberatung und – coaching ein wesentlicher und wichtiger Bestandteil der Ergotherapie. Erst wenn wir um die Bedürfnisse und Herausforderungen der Eltern und Familien wissen, kann gelingende ergotherapeutische Arbeit möglich werden.
Eltern von Kindern mit Behinderung sind pflegende Angehörige- eine Rolle, die ihr Leben maßgeblich prägt. Empowerment bedeutet Handlungsfähigkeit, Übertragung von Verantwortung und Ermächtigung.
In diesem Seminar lernst du …
- … welche Besonderheiten es in der ergotherapeutischen Arbeit mit Kindern mit Behinderung gibt
- … welche Bewältigungsphasen Eltern von Kindern mit Behinderung durchlaufen
- … welche Herausforderungen und Aufgaben auf die Eltern warten und wie du sie im Rahmen deiner ergotherapeutischen Behandlung kompetent unterstützen und begleiten kannst damit sie Handlungsspielräume erkennen und nutzen
- .. wie du Eltern bei sozialrechtlichen Themen kompetent begleiten kannst (z.B. Beantragung des Pflegegrades)
- …wie du Eltern helfen kannst in ihrer Kraft zu bleiben, ihre Ressourcen und Kompetenzen zu kennen und zu nutzen um lange und gesund pflegen zu können
- … alltagstaugliche, praktikable Tools zur Unterstützung kennen, die du sofort in deinem beruflichen Kontext umsetzen kannst