EST in der Schule (Webseminar)
Aufbaukurs! Das Ergotherapeutische Sozialkompetenztrainings als Teamtraining für die Schule
Das EST ist eingeschult! Die Autorinnen des Trainings haben das EST an verschiedenen Schulen erprobt und das EST „schulfit“ gemacht.
In der Schule ist das Setting ein anderes, als in der Praxis. Es beginnt mit einer deutlichen kürzeren Phase des Kennenlernens vor der Gruppe, was das Zusammenstellen einer Gruppe schwieriger macht.
Während die Eltern nicht so leicht einzubinden sind, wie in der Praxis, sind die Lehrer vor Ort und können die Kinder unterstützen, das Erlernte direkt in den Schulalltag zu übertragen. Daher wurden die Elternmaterialien erweitert und angepasst und Möglichkeiten entwickelt, um die Lehrer mit im Team zu haben.
In diesem Webinar wird es darum gehen, Ihnen die Neuigkeiten vorzustellen und von den Erfahrungen an den Schulen (Grundschule, und 5./6. Klassen Haupt- und Gesamtschule) zu berichten.
Inhalte:
- Das EST als „Teamtraining“ an der Schule
- Die unterschiedlichen Möglichkeiten Gruppen zusammenzustellen: Hospitation in den Klassen, Variationsmöglichkeiten in der Gruppengröße und der Alterszusammenstellung
- Dauer der Gruppen und Eingliederung in den Schulalltag der Kinder
- Finanzierungsformen
- Zusammenarbeit mit den Lehrern und Schulsozialarbeitern
- Adaptierte Elternarbeit: Einbindung der Eltern im Schulsetting, neue schriftliche Materialien, Gestaltung der Elternabende
- Erfahrungsberichte aus den verschiedenen Gruppensettings, die mit dem EST an der Schule möglich sind incl. Filmmaterial
Menke B., Otte-Löcker S. Workbook für Eltern zum Teamtraining EST. Idstein: Schulz-Kirchner; Oktober 2015. !
Das hat bisherigen Teilnehmern besonders gut gefallen:
"lohnenswert", "sehr praxisorientiert", "sofort umsetzbar - auch als ergänzendes Elterntraining in der Praxis", "Training gut in Schule umsetzbar, hat sich gelohnt, alle Fragen geklärt", "super! Wichtig für die Arbeit in der Schule", "super", "Finanzierungsmöglichkeiten super erklärt", "Alltagsbezug"