Händigkeit
Die Händigkeit des Kindes: Theorie - Befundung - Therapie
Die Händigkeit ist ein faszinierendes Phänomen des Menschen und ein sehr sensibler Bereich in der Entwicklung des Kindes. Fehlendes Wissen über die Entwicklung und Ausprägung der Händigkeit führt oft zu Verunsicherung von Eltern, Pädagogen und Therapeuten.
- Hintergrundwissen zur Händigkeit (Modelle und Forschung)
- Entwicklung der Händigkeit des Kindes
- Befundung der Händigkeit (Handpräferenz und Handleistung)standardisierte Tests und strukturierte Beobachtung
- Unterschiedliche Ergebnisse der Händigkeitstestung und das spezifische therapeutische Vorgehen
Das hat bisherigen Teilnehmern besonders gut gefallen:
„sehr gute Fachkompetenz mit sehr guten Anregungen“, „die gute Lernatmosphäre und die klare Struktur“, „viele Fallbeispiele und Materialien“, „viele Möglichkeiten zum Fragen stellen und diskutieren“, „meine Erwartungen wurden erfüllt“, „der praktische Wissenszuwachs war sehr gut“, „ich kann vieles in der Praxis umsetzen“, „ich fand sowohl die Referentin, die Inhalte als auch die Organisation und Atmosphäre im Fortbildungsinstitut sehr angenehm"