Kompaktkurs Achtsamkeit Modul IV (online)

Tag 1: Mitgefühlsbasierte Elternberatung

  • Einführung in Mindful Compassionate Education (MCE) und Mindful Compassionate Parenting MCP
  • Vorstellung von Übungen aus dem Programm (Achtsamkeit, Selbstmitgefühl, Positives Kultivieren)
  • Erprobung ausgewählter Übungen für die Arbeit mit Eltern & Familien

Referent: Jörg Mangold

Tag 2: Self-Compassion in Health Care (SCHC)

  • Selbstfürsorge für Therapeuten mit Achtsamkeit und Selbstmitgefühl
  • Ressourcenstärkende Meditationen und Übungen
  • Impulse für Stressbewältigung, Selbstfürsorge, Resilienz und gegen Fürsorgemüdigkeit aus dem evidenzbasierten Programm SCHC
  • Zeit für Reflexion und Austausch

Referent: Jörg Mangold

Tag 3: Vertiefung Achtsamkeit in der Ergotherapie

Achtsamkeit mit Kindern (9:00-12:30 Uhr)

  • Fallfragen, Austausch und Reflexion

Referentin: Nina Möhle-Berg

Achtsamkeit mit Erwachsenen (13:30-16:30 Uhr)

  • Fallfragen, Austausch und Reflexion
  • Kursabschluss

Referentin: Hanna Horn

 

 

Das Modul findet als Webseminar über Zoom statt. Dafür ist ein Laptop/PC/Tablet mit Kamera & Mikrofon Voraussetzung. Der Zugangslink sowie weitere Infos folgen nach Anmeldung bzw. nach Zahlungseingang. Alle Teilnehmer/Videos sind während des Webseminars für die anderen Teilnehmer der Seminargruppe sichtbar und ein Austausch ist möglich. Für Webseminare gelten diese AGBs.

Hinweis: Modul der Zertifizierung „Kompaktkurs Achtsamkeit

Referenten:
Jörg Mangold
Facharzt für Ki.- u. Jugendpsychiatrie und –psychotherapie, Psychotherapeut, Achtsamkeitslehrer und Autor
Nina Möhle-Berg
Ergotherapeutin mit Schwerpunkt Kinder- und Jugendpsychiatrie, systemische Familienberaterin, Yogalehrerin und Kursleiterin für Achtsamkeitsmeditation, Höxter
Hanna Horn
Ergotherapeutin, Verlust- & Trauer-Mentorin, Referentin, Hannover
Termine:
Fr, 03. November 2023 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sa, 04. November 2023 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
So, 05. November 2023 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dauer:
4 Tage