Kompaktkurs Elternberatung 2023/Modul I (online)
Tag 1: Lösungsfokussierte Gespräche/Teil 1
- Grundhaltungen der lösungsfokussierten Arbeit
- Gespräche ziel-und ressourcenorientiert(er) gestalten
- Einführung in die Fragetechniken (Zielkonstruktion, Resssourcenfragen, Konkretisierung, Skalierungsfragen)
Referentin: Nicole Bellaire
Tag 2: Lebendige Ressourcenorientierung
- Ich Schaff’s – das 15-Schritte-Programm von Ben Furman
- Wie bleiben wir offen für verschiedene Lösungen bei einem Thema, zu dem jede*r eine Meinung hat?
- Ressourcenorientierung als Haltung/Technik/Verpflichtung/Ideal?
- Gemeinsam Ziele finden, mit denen alle einverstanden sind
Referent: Jan Müller
Tag 3: Betätigungsorientierte Elternberatung
- Rahmenbedingungen in der Ergotherapie für Elternarbeit
- Häufige Anliegen von Eltern
- Betätigungsorientierte Beratungsinhalte
- Unterstützende Materialien
Referentin: Kati Lipka
Tag 4: Achtsamkeit für Eltern & Familien/Teil 1
- Achtsame therapeutische Haltung
- Achtsames Elternsein
- Praktische Übungen für Eltern & Familien
- Achtsamkeits-Impulse für den Therapie-Alltag
Referentin: Nina Möhle-Berg
Modul I findet als Webseminar über Zoom statt. Dafür ist ein Laptop/PC/Tablet mit Kamera & Mikrofon Voraussetzung. Der Zugangslink sowie weitere Infos folgen nach Anmeldung bzw. nach Zahlungseingang. Alle Teilnehmer/Videos sind während des Webseminars für die anderen Teilnehmer der Seminargruppe sichtbar und ein Austausch ist möglich. Für Webseminare gelten diese AGBs.
Hinweis: Modul der Zertifizierung „Kompaktkurs Elternberatung 2023”