Kompaktkurs Elternberatung 2024/Modul I (online)

Tag 1 und 2: Lösungsfokussierte Gespräche

  • Grundhaltungen der lösungsfokussierten Arbeit
  • Gespräche ziel-und ressourcenorientiert(er) gestalten
  • Einführung in die Fragetechniken (Zielkonstruktion, Resssourcenfragen, Konkretisierung, Skalierungsfragen)
  • Eltern wertschätzendes Feedback geben
  • Tools und praktische Ideen für die Arbeit mit Eltern
  • Praxisfragen und Fallbesprechungen

Referentin: Nicole Bellaire

Tag 3: Betätigungsorientierte Elternberatung

  • Rahmenbedingungen in der Ergotherapie für Elternarbeit
  • Häufige Anliegen von Eltern
  • Betätigungsorientierte Beratungsinhalte
  • Unterstützende Materialien

Referentin: Kati Lipka

Tag 4: System Familie/Teil 1

  • Einführung Systemische Perspektive & Haltung
  • Symptome und Regelkreise in Familien zirkulär verstehen
  • Methoden für die Eltern- & Familienberatung
  • Praktische Übungen

Referentinnen: Lena Mateescu und Georgia Lepidou

 

Modul I findet als Webseminar über Zoom statt. Dafür ist ein Laptop/PC/Tablet mit Kamera & Mikrofon Voraussetzung. Der Zugangslink sowie weitere Infos folgen nach Anmeldung bzw. nach Zahlungseingang. Alle Teilnehmer/Videos sind während des Webseminars für die anderen Teilnehmer der Seminargruppe sichtbar und ein Austausch ist möglich. Für Webseminare gelten diese AGBs.

Hinweis: Modul der Zertifizierung „Kompaktkurs Elternberatung 2024

Referenten:
Nicole Bellaire
Diplom-Psychologin, Therapeutin, Trainerin & Dozentin für lösungsfokussierte Therapie und Beratung im ifR, Hamburg
Kati Lipka
Ergotherapeutin B.A., SPZ Celle
Lena Mateescu
Systemische Beraterin/Coach (DGSF) und systemische Supervisorin i. A., Havelse
Georgia Lepidou
Systemische Beraterin/Coach (DGSF) und systemische Therapeutin i. A., Havelse
Termine:
Mi, 07. Februar 2024 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Do, 08. Februar 2024 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Fr, 09. Februar 2024 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Sa, 10. Februar 2024 09:00 Uhr - 16:30 Uhr
Dauer:
4 Tage