Kompaktkurs Ergotherapie in der Pädiatrie 2022/Modul II
Tag 1: SI, Bobath & Affolter
- Einführung und praktische Erprobung von SI, Bobath und Affolter
- Anwendungsmöglichkeiten
Referentin: Andrea Jagusch-Espei
Tag 2: Ergotherapie bei Kindern mit AD(H)S
- Evidenz und Behandlungsempfehlungen
- Indikationsstellung und Zielsetzungen
- Setting Einzel- und Gruppentherapie
- Überblick Konzentrations- und Aufmerksamkeitstrainings
Referentin: Mandy Backhaus
Tag 3: Ergotherapie bei Kindern mit UEMF
- Kurze Vorstellung der Leitlinie
- Vorstellung evidenzbasierter, aufgabenorientierter Behandlungsansätze (z.B. CO-OP)
- Überblick Fein- und grafomotorische Trainings
Referentin: Juliane Francke
Tag 4: Elternberatung
- Grundprinzipien der Beratung
- Häufige Beratungsanliegen und -inhalte
- Vorstellung und exemplarische Erprobung des Ergotherapeutischen Elterntrainings (ETET)
- Praktische Tipps und Hilfen für die Beratung von Eltern
Referentin: Berit Menke
Tag 5: Verhaltenssteuernde Interventionen
- Einführung in verhaltenssteuernde Interventionen
- Vorstellung & Erprobung praktischer Übungen für die Kindertherapie
- Umgang mit schwierigen Situationen
Referentin: Kati Lipka
Hinweis: Modul der Zertifizierung „Kompaktkurs Ergotherapie in der Pädiatrie 2022”