Kompaktkurs Ergotherapie für Psychiatrie und Psychosomatik 2022/Modul II
Tag 1 : Assessments für Psychiatrische Klientel/Teil 1
- Praktische Erprobung und Einsatzmöglichkeiten ausgewählter MOHO-Assessments: OSA, IC, RC, OQ
Referentin: Eva-Maria Assauer
Tag 2 und3: Ergotherapie bei Persönlichkeitsstörungen & Borderline
- Störungsbilder, Mehrfachdiagnosen, Klienten mit Lernschwierigkeiten
- Zielklärung- Auftragsklärung
- exemplarisch vorgestellt: Das STEPPS-Trainingsprogramm
- Ressourcenorientierung, Genesungswege, Selbsthilfe
- Handlungsmöglichkeiten in der Ergotherapie anhand exemplarischer Fallvorstellungen (evtl. von TN eingebracht)
- der Lebensweltbezug, Angehörige, Unterstützer
Referentin: N. N.
Tag 4: Gruppentraining sozialer Kompetenzen/Teil 1
- Vorstellung des Trainings
- Ergotherapeutische Zielsetzungen
- Vorstellung ausgewählter Übungen
Referentin: Bianca Bullack
Tag 5: Grundlagen der lösungsfokussierten Gesprächsführung:
- Patienten “ mit ins Boot“ holen und leichter in Kontakt kommen
- motivierende Grundhaltungen die die Selbstwirksamkeit der Patienten stärken
- praxisnahe Fragetechniken (Ziele klären aushandeln, Ressourcen hervorheben, Schritte zum Ziel beleuchten)
Referent: Jan Müller
Hinweis: Modul der Zertifizierung „Kompaktkurs Ergotherapie für Psychiatrie und Psychosomatik/Erwachsene 2022”