Kompaktkurs Ergotherapie für Psychiatrie und Psychosomatik 2022/Modul III
Tag 1: Assessments für psychiatrische/psychosomatische Klientel/Teil 2
- Erfahrungsaustausch zu den erprobten Assessments
- Vorstellung und praktische Erprobung des OPHI-II
Referentin: Eva-Maria Assauer
Tag 2: Demenz
- Störungsbild (Demenzformen, Symptomatik, Verlauf)
- Diagnostik und Tests
- Ergotherapeutische Behandlungsansätze (Angehörigenberatung, Wohnraumanpassung, kognitive Aktivierung, Beispiele für biographisches Arbeiten, u.a.)
Referentin: Silke Ehrlich
Tag 3: Stress- & Krisenbewältigung
- Zusammenhang Stress & Erkrankung
- Optimales Belastungsniveau, Über- und Unterforderung
- Häufige Betätigungsanliegen und -ziele
- Alltagsorientiertes Stress- & Krisenmanagement
- Vorstellung des Stressbewältigungstraining für psychisch kranke Menschen (SBT)
- Ausgewählte Übungen
Referentin: Hanna Horn
Tag 4: Psychohygiene
- Selbstfürsorge, Stressmanagement & Resilienz für die therapeutische Arbeit
- Vorstellung & Erprobung ausgewählter Übungen
Referentin: Hanna Horn
Tag 5: Gruppentraining sozialer Kompetenzen/Teil 2
- Vorstellung & Erprobung ausgewählter Übungen
Referentin: Bianca Bullack
Hinweis: Modul der Zertifizierung „Kompaktkurs Ergotherapie für Psychiatrie und Psychosomatik/Erwachsene 2022”