Ausbildung Lösungsfokussierte Beratung 2022 – Level 1
Die sichere Anwendung lösungsfokussierter Methoden in verschiedensten Settings ist das Ziel unserer umfassenden Ausbildungen in Lösungsfokussierter Gesprächsführung nach Steve de Shazer und Insoo Kim Berg. Dieses wertschätzende und ressourcenorientierte Kurzzeitberatungsverfahren wird für das eigene (möglicherweise avisierte) Arbeitsfeld solide erlernt. In einer lockeren, lebendigen und an den Interessen der Teilnehmenden orientierten Lernatmosphäre werden Grundhaltungen und Methoden praxisnah in kleinen Schritten erarbeitet und intensiv trainiert. Dabei wechseln sich Theorieeinheiten mit Diskussionen, vielen Übungen und Demonstrationen ab.
Level 1 vermittelt in 3 Basis-Workshops/Modulen die lösungsfokussierten Haltungen und alle Fragetechniken. Viele Übungen und lebendiger Austausch in der Gruppe ermöglichen die rasche Umsetzung in die eigene Arbeit – in diesem Kurs mit besonderem Schwerpunkt auf die Erfordernisse der Ergotherapie. Nach einiger Zeit folgt als Abschluss ein vierter Block/Modul zur Verfestigung der Inhalte. Zwei Stunden Einzelsupervision (online) im Verlauf der Ausbildung unterstützen den individuellen Lernweg.
Die Präsenzzeit umfasst 64 Lehreinheiten bzw. 50 Zeitstunden.
Um das internationale Zertifikat von IASTI* „solution-focused practitioner“ zu erlangen und die Methode bestmöglich aufzunehmen, sind 95 Stunden zusätzlicher eigener Arbeit nötig, die sich auf verschiedene Aktivitäten aufteilen (siehe Tabelle). Alternativ stellen wir natürlich eine Teilnahmebescheinigung aus.
Die eigene Arbeit beinhaltet Lerninhalte, die zwischen den Blöcken geschehen. Dabei ist uns bewusst, dass nicht alle Teilnehmenden die gleichen Umstände haben, um die Methode auszuprobieren. Aus dem Grund sind 15 Stunden frei auf die verschiedenen Aspekte zu verteilen, je nachdem ob man mehr Sitzungen machen möchte, mehr Peergruppentreffen (online), mehr Selbsterfahrung oder mehr Literaturstudium.
Sitzungserfahrungen | 15 Std. |
…davon volle Sitzungen (Videoaufzeichnung zur Dokumentation) | 3 Std. |
Literaturstudium | 15 Std. |
Peergruppentreffen / Videoanalyse | 25 Std. |
Chatberatung | 5 Std. |
Selbsterfahrung (z.B. durch Übungen, die den eigenen Blick verändern) | 20 Std. |
Frei zu belegen | 15 Std. |
*IASTI (International Alliance of Solution-Focused Teaching Institutes) ist der Internationale Dachverband der Lösungsfokusierten Ausbildungsinstitute. Das Level 1- Zertifikat befähigt zur weiteren Ausbildung (Level 2: Advanced Solution-Focused Practitioner
Level 3: Master Solution-Focused Practitioner) an mehreren Instituten.
Solution-Focused Practitioner
-
Modul I
Ausbildung Lösungsfokussierte Beratung 2022 – Level 1/Modul 1 (2 Tage) -
Modul II
Ausbildung Lösungsfokussierte Beratung 2022 – Level 1/Modul 2 (2 Tage) -
Modul III
Ausbildung Lösungsfokussierte Beratung 2022 – Level 1/Modul 3 (2 Tage) -
Modul IV
Ausbildung Lösungsfokussierte Beratung 2022 – Level 1/Modul 4 (2 Tage)
- Teilnehmer:
- Ergotherapeut*innen
weitere interessierte Therapeut*innen - Anmeldefrist:
- 6 Wochen vor Kursbeginn
- Kosten:
- 1.290,00 €
Ausbildung Lösungsfokussierte Beratung 2022 – Level 1/Modul 1
- Die Gruppe lernt sich und die Trainer kennen
- Zielbestimmung der Ausbildung
- Grundlagen der ressourcenorientierten Gesprächsführung
- Haltungen der lösungsfokussierten Therapie und Beratung
- Zielkonstruktionsfragen
Referenten: Nicole Bellaire & Jan Müller
Hinweis: Modul der Zertifizierung „Ausbildung Lösungsfokussierte Beratung 2022 – Level 1”
Ausbildung Lösungsfokussierte Beratung 2022 – Level 1/Modul 2
- Einstieg in eine Sitzung
- Ressourcenfragen
- Skalierungsfragen
- Zusammenspiel aller Fragetechniken
Hinweis: Modul der Zertifizierung „Ausbildung Lösungsfokussierte Beratung 2022 – Level 1”
Ausbildung Lösungsfokussierte Beratung 2022 – Level 1/Modul 3
- Zielkonstruktion (Vertiefung)
- Das Ende einer Sitzung gestalten
- Feedback an den Klienten geben
- Gestaltung einer kompletten ersten Sitzung
- zweite und folgende Gespräche
Hinweis: Modul der Zertifizierung „Ausbildung Lösungsfokussierte Beratung 2022 – Level 1”
Ausbildung Lösungsfokussierte Beratung 2022 – Level 1/Modul 4
- Supervisionstag (Gruppensupervision)
- Ende des Beratungsprozesses
- Offene Fragen
- Abschluss
Hinweis: Modul der Zertifizierung „Ausbildung Lösungsfokussierte Beratung 2022 – Level 1”