Kompaktkurs ADHS bei Kindern 2025

Deine 5-tägige Weiterbildung zur Fachergotherapeut*in!

Der Kurs ist in Niedersachsen als Bildungsurlaub anerkannt.

Du arbeitest mit Kindern mit (Verdacht auf) ADHS – in der Praxis, Klinik oder einer stationären Einrichtung? Dann kennst du die Herausforderungen, aber auch die Potenziale dieser besonderen Kinder. Unser 5-tägiger Kompaktkurs „ADHS bei Kindern“ bietet dir aktuelles Fachwissen, praxisnahe Methoden und konkrete Werkzeuge, um deine ergotherapeutische Arbeit gezielt und wirkungsvoll weiterzuentwickeln.

In dieser zertifizierten Weiterbildung zur Fachergotherapeut*in für ADHS bei Kindern bekommst du alles, was du brauchst, um Kinder mit Aufmerksamkeits- und Selbstregulationsstörungen wirksam zu begleiten – von fundierter Diagnostik über moderne Therapieansätze bis hin zur systemischen Eltern- und Umfeldberatung.

Was dich erwartet:

  • Aktuelles Wissen rund um ADHS: Diagnostik, Komorbiditäten, medikamentöse Behandlung und die Rolle der Ergotherapie
  • Praxisnahe Therapieansätze für Alltag, Einzel- und Gruppensettings
  • Beratungskompetenz für Eltern, Erzieher*innen und Lehrkräfte
  • Kreativer Workshop-Tag mit Fallarbeit, kollegialem Austausch und Q&A
  • Impulse zur Netzwerkarbeit, Übergangsgestaltung und zur Begleitung besonderer Bedürfnisse

Dein Nutzen:

  • Du stärkst deine fachliche Kompetenz im Bereich ADHS bei Kindern
  • Du gewinnst Sicherheit im Umgang mit herausfordernden Betätigungsproblemen
  • Du erweiterst dein Methodenrepertoire für Einzel- und Gruppentherapien
  • Du lernst Tools und Strategien kennen, die Familien und Umfeld aktiv unterstützen
  • Du baust dein berufliches Netzwerk aus – für nachhaltige Zusammenarbeit

Starte jetzt in eine spezialisierte und praxisnahe Fortbildung, die dich und deine therapeutische Arbeit wirklich weiterbringt. Werde Fachergotherapeut*in für ADHS bei Kindern – und begleite Kinder mit ADHS noch gezielter, empathischer und kompetenter.

Was im Kurspreis enthalten ist:

  • Fünf intensive Kurstage voller Wissen, Methoden & Austausch – speziell für deine ergotherapeutische Arbeit mit Kindern mit ADHS
  • Ein umfangreiches Teilnehmerskript mit allen Inhalten, ausgewählten Vorlagen sowie Literaturempfehlungen zur direkten Anwendung in deiner Praxis
  • Zeit für eigene Fallfragen, Austausch & kollegiale Vernetzung – für nachhaltigen Wissenstransfer
  • Dein persönliches Zertifikat „Fachergotherapeut*in für ADHS bei Kindern“
  • Getränke & Snacks während der Seminarpausen
Der Kurs besteht aus einem Modul. Nach vollständiger Teilnahme an der 5tägigen Fortbildung erhältst du das Zertifikat.
Der Kurs findet in Nienstädt statt.
Bildungsurlaub wird für Niedersachsen beantragt.

Fachergotherapeut*in für ADHS bei Kindern
  • Modul I
    Kompaktkurs Ergotherapie ADHS bei Kindern 2025 (5 Tage)

40 / 40 Lerneinheiten Fortbildungspunkte
Teilnehmer:
Ergotherapeut*innen
Anmeldefrist:
8 Wochen vor Kursbeginn
Kosten:
1.200,00 €


Kompaktkurs Ergotherapie ADHS bei Kindern 2025


Tag 1: ADHS bei Kindern: State of the art

  • Aktuelles Wissen zu ADHS: Was ist neu?
  • Überblick Diagnostik
  • Häufige Komorbiditäten, Fehldiagnosen und Differenzialdiagnostik
  • Überblick medikamentöse Behandlung
  • Aktuelle Ansätze in der Psychotherapie
  • Einordnung ergotherapeutischer Interventionen
  • Tipps für interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen

Tag 2: Ergotherapie bei Kindern mit ADHS  

  • Häufigste Betätigungsprobleme im Kindergarten- und Grundschulalter bei ADHS
  • Stärken und Ressourcen von Kindern mit ADHS
  • Aktuelle Ergotherapeutische Assessments Behandlungsplanung und Therapiegestaltung für Kinder mit ADHS
  • Überblick aktuelle Strategien und Ansätze für Einzel- und Gruppensetting
  • Besondere Bedürfnisse von Kindern mit ADHS
  • Psychoedukation für Kinder mit ADHS

Tag 3: Eltern, Erzieher*innen und Lehrer*innen beraten

  • Beratungs-Standards im Ergotherapeutischen Setting
  • Häufige Beratungsanliegen in Familien, Kindergärten, Grundschulen
  • Ausgewählte Ansätze für Beratungsinterventionen
  • Besonderheiten bei Eltern mit ADHS
  • Tipps für die Kooperation mit Erzieher*innen und Lehrkräften
  • Unterstützende Trainings und digitale Tools und Apps für Familien und Umfeld
  • Möglichkeiten und Grenzen

Tag 4: Workshop-Tag

  • Ergotherapeutisches Vorgehen anhand von Fallbeispielen
  • Erprobung ausgewählter Strategien und Übungen zur Selbst- und Emotionsregulation für Kinder mit ADHS
  • Umgang mit herausforderndem Verhalten in der Therapie
  • Fallfragen, Austausch und Anregungen zu Kollegialer Vernetzung/Intervisionsgruppen

Tag 5: Übergänge und Netzwerkarbeit

  • Herausforderungen in der Begleitung der Übergänge von Kindergarten zur Grundschule und von Grundschule zur weiterführenden Schule
  • Ausblick auf ADHS im Jugendalter/Pubertät
  • Netzwerkarbeit im ADHS-Kontext und praktische Tipps zum Vorgehen
  • Kursabschluss und Zertifikate
Der Kurs findet in Nienstädt statt.
Der Kurs besteht aus einem Modul. Nach vollständiger Teilnahme an der 5tägigen Fortbildung erhältst du das Zertifikat.

Hinweis: Modul der Zertifizierung „Kompaktkurs ADHS bei Kindern 2025

Referenten:
Kati LipkaErgotherapeutin B.A., SPZ Celle
Termine:
Dauer:
5 Tage
Anmeldefrist:
Kein(e) Anmeldefrist