Themen
Coaching mit Pferden
Achtsamkeit & Körper
- Achtsame Ergotherapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern
- Achtsames Selbstmitgefühl (MSC) zur Selbstfürsorge (Webseminar)
- Achtsamkeit in der Ergotherapie (Webseminar)
- Akzeptanz- und Commitment Therapie (Webseminar)
- Kompaktkurs Körpertherapie 2022
- Körper & Systemik
- Trauma, Nervensystem und körperliche Stabilisierung (Webseminar)
- Yoga für Therapeuten und in der Therapie
Webseminare
- „Kickstarter“ – Führung 1 (Webseminar)
- „Klarheit“ – Führung 2 (Webseminar)
- Achtsames Selbstmitgefühl (MSC) zur Selbstfürsorge (Webseminar)
- Akzeptanz- und Commitment Therapie (Webseminar)
- ASS in der Pädiatrie (Webseminar)
- Autismus in der Ergotherapie (Webseminar)
- Beratung bei ADHS (Webseminar)
- Betätigungsanalyse und Zielsetzung im psychiatrischen Bereich (Webseminar)
- Beziehungsarbeit mit Eltern und Kind (Webseminar)
- CO-OP (Webseminar)
- Coaching als Werkzeug in der Ergotherapie (Webseminar)
- COPM (Webseminar)
- Depressive Störungen und Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen (Webseminar)
- Diagnostik und Interventionsplanung bei Lern- und Hausaufgabenschwierigkeiten (Webseminar)
- Elternberatung (Webseminar)
- Ergotherapie bei ADHS (Webseminar)
- Ergotherapie bei COVID-19 Klient*innen im ambulanten Setting (Webseminar)
- Ergotherapie bei Kindern mit Ängsten (Webseminar)
- Ergotherapie mit Jugendlichen (Webseminar)
- Ergotherapie mit Kindern im Kindergartenalter (Webseminar)
- Ergotherapie mit Kindern im Vorschulalter (Webseminar)
- Ergotherapie-Tools Depression (Webseminar)
- EST in der Schule (Webseminar)
- ETET – Ergotherapeutisches Elterntraining (Webseminar)
- Fotointerview (Webseminar)
- Grafomotorik & Handschrift (Webseminar)
- Hochbegabung (Webseminar)
- Hochsensibilität (Webseminar)
- Ich schaff`s! – Workshop (Webseminar)
- Ideenwerkstatt Ressourcen & Resilienz (Webseminar)
- Lernberatung von Eltern (Webseminar)
- Lösungsfokussierte Gespräche mit Erwachsenen (Webseminar)
- Lösungsfokussierte Gespräche mit Kindern (Webseminar)
- Mobbing & Cybermobbing (Webseminar)
- Projekte in Kitas und Grundschulen (Webseminar)
- Recovery – Grundlagen für die Praxis (Webseminar)
- selbstWIRKSAM (Webseminar)
- Sketchnotes für Therapie & Beratung (Webseminar)
- Stiftprofis (Webseminar)
- Systemisches Werkzeug für die Ergotherapie (Webseminar)
- Tiergestützte (Ergo)Therapie mit Hund: Einführung/Teil 1 (Webseminar)
- Trauma, Nervensystem und körperliche Stabilisierung (Webseminar)
- Verhaltenstherapeutische Basics für die Kindertherapie (Webseminar)
- Wege zurück in Arbeit (Webseminar)
- Workshop „Praxisführung“ (Webseminar)
- Wunstorfer Konzept (Webseminar)
- ZEPS – Zugehörigkeit erleben. Perspektive schaffen. (Webseminar)
Fortbildungen mit Zertifikat
- Ausbildung Lösungsfokussierte Beratung 2022 – Level 1
- Held*innenwerkstatt-Trainer*in 2022
- Kompaktkurs Elternberatung 2023
- Kompaktkurs Ergotherapie für Psychiatrie und Psychosomatik/Erwachsene 2022
- Kompaktkurs Ergotherapie für Psychiatrie und Psychosomatik/Erwachsene 2022/Kurs 2
- Kompaktkurs Ergotherapie in der Pädiatrie 2022
- Kompaktkurs Körpertherapie 2022
- Kompaktkurs Körpertherapie 2023
- Kompaktkurs Verhaltenstherapie in der Ergotherapie mit Kindern 2022
- Kompaktkurs Verhaltenstherapie in der Ergotherapie mit Kindern 2023
- Weiterbildung TrainUp! Coach*in mit Pferden 2022
Führungskompetenz & Management
Kommunikation & Beratung
- Beratung bei ADHS (Webseminar)
- Beziehungsarbeit mit Eltern und Kind (Webseminar)
- Coaching als Werkzeug in der Ergotherapie (Webseminar)
- Elternberatung (Webseminar)
- ETET – Ergotherapeutisches Elterntraining (Webseminar)
- Fotointerview (Webseminar)
- Körper & Systemik
- Lernberatung von Eltern (Webseminar)
- Lösungsfokussierte Gespräche mit Erwachsenen (Webseminar)
- Lösungsfokussierte Gespräche mit Kindern (Webseminar)
- Persönlichkeits-Coaching mit Pferden
- Sketchnotes für Therapie & Beratung (Webseminar)
- Systemisches Werkzeug für die Ergotherapie (Webseminar)
Störungsbilder
Befunderhebung
- Assessment „Lebe dein Leben gut“
- Betätigungsanalyse und Zielsetzung im psychiatrischen Bereich (Webseminar)
- COPM (Webseminar)
- Diagnostik und Interventionsplanung bei Lern- und Hausaufgabenschwierigkeiten (Webseminar)
- ET 6-6-R
- Fotointerview (Webseminar)
- Grafomotorik & Handschrift (Webseminar)
- Händigkeit
Therapie mit Kindern
- Achtsame Ergotherapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern
- Autismus in der Ergotherapie (Webseminar)
- Beratung bei ADHS (Webseminar)
- Beziehungsarbeit mit Eltern und Kind (Webseminar)
- CO-OP (Webseminar)
- Diagnostik und Interventionsplanung bei Lern- und Hausaufgabenschwierigkeiten (Webseminar)
- Einführung in das Bobath-Konzept
- Ergotherapeutisches Sozialkompetenztraining (EST)
- Ergotherapie bei ADHS (Webseminar)
- Ergotherapie bei Kindern mit Ängsten (Webseminar)
- Ergotherapie mit Kindern im Kindergartenalter (Webseminar)
- Ergotherapie mit Kindern im Vorschulalter (Webseminar)
- EST in der Schule (Webseminar)
- Grafomotorik & Handschrift (Webseminar)
- Händigkeit
- Held*innenwerkstatt-Trainer*in 2022
- Hochbegabung (Webseminar)
- Hochsensibilität (Webseminar)
- Ich schaff`s! – Workshop (Webseminar)
- Lernberatung von Eltern (Webseminar)
- Lösungsfokussierte Gespräche mit Kindern (Webseminar)
- Mobbing & Cybermobbing (Webseminar)
- Pädiatrie Basics
- Projekte in Kitas und Grundschulen (Webseminar)
- SI, Bobath & Affolter für Kinder
- Stiftprofis (Webseminar)
- Tiergestützte (Ergo)Therapie mit Hund: Einführung/Teil 1 (Webseminar)
- Tiergestützte (Ergo)Therapie mit Hund: Ideenwerkstatt/Teil 2
- Verhaltenstherapeutische Basics für die Kindertherapie (Webseminar)
- Wunstorfer Basistraining (Webseminar)
- Wunstorfer Konzept (Webseminar)
Therapie mit Jugendlichen
- Achtsame Ergotherapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern
- Ergotherapie mit Jugendlichen (Webseminar)
- Ich schaff`s! – Workshop (Webseminar)
- Mobbing & Cybermobbing (Webseminar)
- Tiergestützte (Ergo)Therapie mit Hund: Einführung/Teil 1 (Webseminar)
- Tiergestützte (Ergo)Therapie mit Hund: Ideenwerkstatt/Teil 2
Therapie mit Erwachsenen
- Achtsames Selbstmitgefühl (MSC) zur Selbstfürsorge (Webseminar)
- Achtsamkeit in der Ergotherapie (Webseminar)
- Akzeptanz- und Commitment Therapie (Webseminar)
- Betätigungsanalyse und Zielsetzung im psychiatrischen Bereich (Webseminar)
- DBT bei Borderline
- Ergotherapie bei COVID-19 Klient*innen im ambulanten Setting (Webseminar)
- Ergotherapie-Tools Depression (Webseminar)
- Ganz viel Wert – Selbstwerttherapie
- Genusstraining in der Therapie
- Gruppentraining sozialer Kompetenzen (GSK)
- Handeln gegen Trägheit
- Ideenwerkstatt Ressourcen & Resilienz (Webseminar)
- Körper & Systemik
- Lösungsfokussierte Gespräche mit Erwachsenen (Webseminar)
- Metakognitives Training bei Depression (D-MKT)
- Mobbing & Cybermobbing (Webseminar)
- Psychiatrie in der Ergotherapie
- Psychisch-funktionelle Hausbesuche in der Ergotherapie
- Recovery – Grundlagen für die Praxis (Webseminar)
- selbstWIRKSAM (Webseminar)
- Tiergestützte (Ergo)Therapie mit Hund: Einführung/Teil 1 (Webseminar)
- Tiergestützte (Ergo)Therapie mit Hund: Ideenwerkstatt/Teil 2
- Trauma, Nervensystem und körperliche Stabilisierung (Webseminar)
- Wege zurück in Arbeit (Webseminar)
- Yoga für Therapeuten und in der Therapie
- ZEPS – Zugehörigkeit erleben. Perspektive schaffen. (Webseminar)