Fotointerview (Webseminar)
Kinder bestimmen ihre Ziele selbst
Inhalt
Das Zielsetzungs- und Prozessinstrument «Foto-Interview» basiert auf einer kindzentrierten Haltung und einer lösungsfokussierten Sprache. Mithilfe von rund 100 Foto- und neun Fragekarten können ErgotherapeutInnen gemeinsam mit Kindern Betätigungsanliegen und Wünsche erheben, diese zu SMARTI-Zielen formulieren und den Zielerreichungsprozess unterstützen. Die Kinder wählen, welche der dargestellten Aktivitäten sie gerne verbessern oder lernen möchten. Im Gespräch wird erarbeitet, welche persönlichen Stärken das Kind zum Erreichen der Ziele einsetzen kann.
Theoretischer Hintergrund
Der theoretische Hintergrund des Foto-Interviews basiert auf Arbeiten von Helene Polatajko (Kindzentrierung), Edward L. Deci and Richard M. Ryan (Motivationstheorie), Martine F. Delfos (Gesprächsführung mit Kindern) sowie Insoo Kim Berg und Ben Furman (Positive Psychologie).
Kursgestaltung
Jan Müller wird als Experte für Lösungsfokussierung eine kurze Einführung in die zugrundeliegende Idee des lösungsfokussierten Ansatzes geben. Das Anknüpfen an Ressourcen und die Orientierung an den Zielen der Menschen, mit denen wir arbeiten, sind wichtige Grundhaltungen aus der lösungsfokussierten Praxis. Einige Beispiele für Fragetechniken sind eine Basis für die Arbeit mit den Karten. Die konkrete Anwendung und Einbettung des Foto Interviews in die Praxis wird Viktoria Peter, Ergotherapeutin, durchführen. Sie hat das Foto Interview ins Deutsche übersetzt und im Team weiterentwickelt.
Zielsetzung
Die Teilnehmenden können nach dem Onlinekurs das Foto-Interview anwenden, haben ein Verständnis für den theoretischen Hintergrund und sind nach Abschluss berechtigt, die Foto-Interview-Box zu kaufen.
Themen
• Hintergrundwissen zum Foto-Interview
• Die Kunst des Zuhörens
• Lösungsfokussierte Sprache und Fragetechniken
• Durchführung des Foto-Interviews
• Ausprobieren und Anwenden
• Fallbeispiele
Weitere Informationen
Um die Qualität der Anwendung zu sichern, ist der Erwerb des Fotointerviews nur nach Kursteilnahme unter: anneliesdehoop@datkanX11.nl möglich. Kosten Kartenset: ca. 150 € inkl. Versandkosten (Stand Juni 2020)
Das hat bisherigen Teilnehmern besonders gut gefallen:
"Sehr gut gemacht, abwechslungsreich gestaltet. Freue mich sehr das Fotointerview anzuwenden und auszuprobieren.", "Gut organisiert und informativ, auch von technischer Seite gut geklappt, hilfreiche kurze Gruppenarbeiten zur Selbsterfahrung, hoher praktischer Nutzen!"