Basics für Pferdegestützte Ergotherapie (Webseminar)
Du wolltest dein Pferd schon immer in die Ergotherapie mit einbinden?
In diesem Kurs bekommst du genau das Basiswissen, das du dafür brauchst.
Nach den beiden Kurstagen weißt du, ob und wie du dein Pferd ins ergotherapeutische Setting einbeziehen kannst und wie du weitere notwendige und gute Rahmenbedingungen dafür schaffst und optimierst.
Tag 1:
- Pferdehaltung in den individuellen Settings
- Auswahl & Ausbildung des Therapiepferdes
- Gesunderhaltung des Therapiepferdes
- Management von Umweltfaktoren (Haltung, Fütterung, Umgang, Training)
Referentin: Steffi Stuke
Tag 2:
- Organisatorische Voraussetzungen für die Arbeit mit Pferden in der Ergotherapie (Sicherheitsfaktoren, Ausrüstung, Wetter- & Umgebungsfaktoren, Versicherung etc.)
- Rechtliche Voraussetzungen (für Therapeut*in/Praxis, Klient*innen, Werbung etc.)
- Abrechnungsfragen
Referentin: Franziska Weiß
Der Kurs eignet sich sowohl für Einsteiger*innen in die therapeutische Arbeit mit Pferd als auch für pferdeerfahrene Therapeut*innen.
Hinweis: Dieser Kurs ist Voraussetzung für die Teilnahme am Kompaktkurs Pferdegestützte Ergotherapie bzw. dient als Orientierung für diesen, kann aber auch sehr gerne ganz unabhängig davon gebucht werden.
Bitte beachten: Der Kurs findet als Live-Webseminar über den Anbieter Zoom statt. Dafür ist ein Laptop/PC/Tablet mit Kamera & Mikrofon Voraussetzung. Der Zugangslink sowie weitere Infos folgen nach Anmeldung bzw. nach Zahlungseingang. Alle Teilnehmer/Videos sind während des Webseminars für die anderen Teilnehmer der Seminargruppe sichtbar und ein Austausch ist möglich. Hinweis: für Webseminare gelten diese AGBs.