Ich schaff`s! – Workshop (Webseminar)


Im „Ich schaff’s!“ – Programm von Ben Furman (u.a.) wird die lösungsfokussierte Gesprächsführung in praktische und spielerische 15 Schritte verpackt. Es geht davon aus, dass es hilfreich ist, von Kindern und Jugendlichen gezeigte Schwierigkeiten und Probleme als Fähigkeiten zu betrachten, die noch erlernt werden müssen. Das Programm enthält alle Elemente, die für den Lernprozess bzw. die Veränderung notwendig sind: über das Finden eines klaren Zieles (einer Fähigkeit, die gelernt werden soll), die Förderung der notwendigen Motivation, das Einbeziehen von Helfern, das Üben der neu zu lernenden Fähigkeit bis hin zum Feiern des Gelingens. „Ich schaff’s!“ ist kreativ und ermöglicht lösungsorientiertes Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen sowohl einzeln, als auch in Gruppen. Ziel dieser Fortbildung ist es, das „Ich schaff`s!“ – Programm praxisnah und lebendig zu vermitteln. Die TeilnehmerInnen erleben einen guten Einstieg in die Haltungen und Grundideen von „Ich schaff`s!“ und werden einzelne Schritte in Kleingruppen üben.

  • Einführung in lösungsfokussiertes Arbeiten
  • Haltungen und Grundideen von „Ich schaff`s!“
  • Vorstellung und exemplarische Erprobung des 15-Schritte-Programms
Bitte beachten: Der Kurs findet als Live-Webinar über den Anbieter Zoom statt. Dafür ist ein Laptop/PC/Tablet mit Kamera & Mikrofon Voraussetzung. Der Zugangslink sowie weitere Infos folgen nach Anmeldung bzw. nach Zahlungseingang. Alle Teilnehmer/Videos sind während des Webinars für die anderen Teilnehmer der Seminargruppe sichtbar und ein Austausch ist möglich.
Hinweis: für Webinare gelten diese AGBs.
Referenten:
Nicole BellaireDiplom-Psychologin, Therapeutin, Trainerin & Dozentin für lösungsfokussierte Therapie und Beratung im ifR, Hamburg
Termine:
Dauer:
1 Tag
Lehreinheiten:
8  (Eine Lehreinheit entspricht 45 Minuten)
Fortbildungspunkte:
8
Anmeldefrist:
2 Wochen vor Kursbeginn
Kosten:
250,00 €
Teilnehmer:
Ergotherapeut*innen
weitere interessierte Therapeut*innen
Lehrer*innen
Lerntherapeut*innen
Psycholog*innen
Pädagog*innen
Sozialpädag*innen
Therapeut*innen

Das hat bisherigen Teilnehmern besonders gut gefallen:
"Die Fortbildung war sehr gut und informativ! Die Dozentin hat sehr gute Arbeit geleistet, inspirierend... super und direkt umsetzbar... einfach klasse!", "Sehr interessant und gut erklärt", "Der Kurs und das Skript waren gut strukturiert", "Auf alle Fragen und Wünsche wurde gut eingeangen", "Die Gruppenaufgaben haben den Kurs aufgelockert und Spaß gemacht", "Der Kurs hat mir gut gefallen. Meine Erwartungen wurden erfüllt und er hat mir das gebracht, was ich mir gewünscht habe. Dankeschön!", "Das Seminar hat mir sehr gut gefallen", "super: informativ, lehrreich, praxisnah", "Es war sehr spannend und interessant, hat viel Spaß gemacht, toller neuer Input", "Ein großes Lob, die Fortbildung ist absolut weiter zu empfehlen!"