Kompaktkurs Achtsamkeit 2026/Modul II (online)
Tag 1: Mitgefühlsbasierte Interventionen für die Ergotherapie
- Vorstellung des Konzeptes Selbstmitgefühl
- Grundlagen aus dem Mindful Self-Compassion (MSC) und der Compassion Focused Therapy (CFT)
- Selbsterfahrung der Übungen
- Ideen für die Integration in den Arbeitsalltag
Referentin: Bianca Bullack
Tag 2: Akzeptanz- und Commitment-Therapie
- Einführung in das ACT Modell
- Praktische Übungen zur Anwendung von Strategien für die einzelnen Komponenten des Modells
Referentin: N.N.
Tag 3: Traumasensitive Achtsamkeit
- Was genau ist Trauma und welche Abläufe passieren dabei im Körper?
- Wie kann ich Trauma bei mir selbst und meinem Gegenüber bemerken oder gar ‚sehen‘?
- Was bedeutet traumasensitive Achtsamkeit und wie kann sie in der praktischen Begegnung konkret umgesetzt werden?
Der Seminartag bietet vielfältige Möglichkeiten zur eigenen Innenschau und Reflexion.
Referentin: Sabine Kunst
Das Modul findet als Webseminar über Zoom statt. Dafür ist ein Laptop/PC/Tablet mit Kamera & Mikrofon Voraussetzung. Der Zugangslink sowie weitere Infos folgen nach Anmeldung bzw. nach Zahlungseingang. Alle Teilnehmer/Videos sind während des Webseminars für die anderen Teilnehmer der Seminargruppe sichtbar und ein Austausch ist möglich. Für Webseminare gelten diese AGBs.
Bitte plane mit ein, dass du die unterschiedlich umfangreichen Handouts zum Online-Modul selbst ausdruckst.
Wir schicken dir den Download-Link rechtzeitig vor dem Modul zu
Hinweis: Modul der Zertifizierung „Kompaktkurs Achtsamkeit 2026”