Kompaktkurs Ergotherapie ADHS bei Kindern 2026


Tag 1: ADHS bei Kindern: State of the art

  • Aktuelles Wissen zu ADHS: Was ist neu?
  • Überblick Diagnostik
  • Häufige Komorbiditäten, Fehldiagnosen und Differenzialdiagnostik
  • Überblick medikamentöse Behandlung
  • Aktuelle Ansätze in der Psychotherapie
  • Einordnung ergotherapeutischer Interventionen
  • Tipps für interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Ärzt*innen und Psychotherapeut*innen

Tag 2: Ergotherapie bei Kindern mit ADHS  

  • Häufigste Betätigungsprobleme im Kindergarten- und Grundschulalter bei ADHS
  • Stärken und Ressourcen von Kindern mit ADHS
  • Aktuelle Ergotherapeutische Assessments Behandlungsplanung und Therapiegestaltung für Kinder mit ADHS
  • Überblick aktuelle Strategien und Ansätze für Einzel- und Gruppensetting
  • Besondere Bedürfnisse von Kindern mit ADHS
  • Psychoedukation für Kinder mit ADHS

Tag 3: Eltern, Erzieher*innen und Lehrer*innen beraten

  • Beratungs-Standards im Ergotherapeutischen Setting
  • Häufige Beratungsanliegen in Familien, Kindergärten, Grundschulen
  • Ausgewählte Ansätze für Beratungsinterventionen
  • Besonderheiten bei Eltern mit ADHS
  • Tipps für die Kooperation mit Erzieher*innen und Lehrkräften
  • Unterstützende Trainings und digitale Tools und Apps für Familien und Umfeld
  • Möglichkeiten und Grenzen

Tag 4: Workshop-Tag

  • Ergotherapeutisches Vorgehen anhand von Fallbeispielen
  • Erprobung ausgewählter Strategien und Übungen zur Selbst- und Emotionsregulation für Kinder mit ADHS
  • Umgang mit herausforderndem Verhalten in der Therapie
  • Fallfragen, Austausch und Anregungen zu Kollegialer Vernetzung/Intervisionsgruppen

Tag 5: Übergänge und Netzwerkarbeit

  • Herausforderungen in der Begleitung der Übergänge von Kindergarten zur Grundschule und von Grundschule zur weiterführenden Schule
  • Ausblick auf ADHS im Jugendalter/Pubertät
  • Netzwerkarbeit im ADHS-Kontext und praktische Tipps zum Vorgehen
  • Kursabschluss und Zertifikate
Der Kurs findet in Nienstädt statt.
Der Kurs besteht aus einem Modul. Nach vollständiger Teilnahme an der 5tägigen Fortbildung erhältst du das Zertifikat.

Hinweis: Modul der Zertifizierung „Kompaktkurs ADHS bei Kindern 2026

Referenten:
Kati LipkaErgotherapeutin B.A., SPZ Celle
Termine:
Dauer:
5 Tage
Anmeldefrist:
8 Wochen vor Kursbeginn