Kompaktkurs Verhaltenstherapie in der Ergotherapie mit Kindern 2024/Modul I (online)
Tag 1: Grundlagen Verhaltenstherapie
- Definition, Prinzipien und Grundlagen der Verhaltenstherapie mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Lern- und kognitionspsychologische Grundlagen
- Entwicklungspsychologische Grundlagen im Überblick
Referentin: Anke Denda
Tag 2: Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter
- Einführung in das verhaltenstherapeutische Verständnis psychischer Störungen
- Elemente der Diagnostik mit Vorstellung des multiaxialen Klassifikationsschematas (MAS)
- Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter (Störung des Sozialverhaltens, Aufmerksamkeitsstörungen, emotionale Störung des Kindesalters etc.)
Referentin: Anke Denda
Tag 3 und 4: Therapiemethoden & Behandlungskonzepte / Teil 1
- Vorstellung von Therapiemethoden und störungsspezifischen Behandlungskonzepten (Attentioner, Mutig werden mit Til Tiger etc.) und verhaltenstherapeutische Techniken
- Praxisorientierte Übungen & Fallbeispiele
Referentin: Anke Denda
Modul I findet als Webseminar über Zoom statt. Dafür ist ein Laptop/PC/Tablet mit Kamera & Mikrofon Voraussetzung. Der Zugangslink sowie weitere Infos folgen nach Anmeldung bzw. nach Zahlungseingang. Alle Teilnehmer/Videos sind während des Webseminars für die anderen Teilnehmer der Seminargruppe sichtbar und ein Austausch ist möglich. Für Webseminare gelten diese AGBs.
Hinweis: Modul der Zertifizierung „Kompaktkurs Verhaltenstherapie in der Ergotherapie mit Kindern 2024”